Wir haben uns diesen Kaffeevollautomaten 2014 (De’Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B) gekauft und sind sehr glücklich mit der Wahl. Nach unserer Filterkaffee Ära und einigen Versuchen mit Padmaschinen verschiedenster Marken entschieden wir uns bewußt für einen Kaffeevollautomaten. Alleine wenn ich heute in meine Plastik Müllbox blicke bin ich noch immer sehr froh über diese Entscheidung. Wir genießen die Flexibilität in punkto Kaffeebohnen, obwohl wir mittlerweile unseren Hauskaffee (Lavazza Caffè Crema e Aroma) und die optimalen Einstellungen dafür gefunden haben.
Den Wartungsaufwand betreffend kann ich behaupten, dass ich definitiv nicht allen Empfehlungen im Handbuch bzw den Infos in den Foren folge. Was ich regelmässig mache, aber auch nicht gleich wenn die rote Lampe beginnt zu leuchten, ist das Entkalken der Maschine. Das Prozedere dauert rund 20 Minuten, ist wirklich gut beschrieben und dann ist es auch wieder gut für einige Wochen. Aber da denke ich mir das macht Sinn und daher wird das auch gemacht. Ab und zu spüle ich das Mahlwerk mit warmen Wasser ab und reinige bei der Gelegenheit den zugänglichen Bereich des Innenraums.
Abhängig von der Frequenz des persönlichen Kaffeegenusses ist nur das Auffüllen des Wasserbehälters und das Entleeren des Kaffeesatzbehälters notwendig. In unserem Fall mindestens 1x pro Woche.
Was sich im Laufe der Zeit super ergänzt hat, ist die Nutzung für heißes Teewasser über die Milchaufschäumdüse. Da wir täglich Kaffee genießen, ist die Kaffeemaschine sowieso an und damit kann bequem eine Tasse Tee für unsere Kinder oder Besucher zubereitet werden. Unseren Wasserkocher haben wir somit schon länger nicht verwenden müssen. Von der Benutzbarkeit wirklich zu empfehlen.
Die Milchaufschäumdüse verwenden wir wie beschrieben vorwiegend für die Gewinnung von (wirklich) heißem Wasser.
Mein Fazit lautet: Ich würde und werde diesen Kaffeevollautomaten wieder kaufen, sollte es eines Tages notwendig sein. Wie oben beschrieben hält sich der reale Aufwand in Grenzen und daher finde ich das Gerät charmant. In verschiedenen Foren und Rezensionen habe ich gelesen, dass manche sich daran stören das Wasser nachfüllen zu müssen. Das ist richtig, das gehört gemacht. Aber ich fühle mich wohler bei der Verwendung von frischem Wasser. Das mußte übrigens auch in der Filterkaffeezeit gemacht werden.
Also wer einen zuverlässigen Begleiter sucht kann bei De’Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B zugreifen. Es macht aber auch Spaß sich auf die Suche nach „seinem“ Kaffee zu machen. Hier hat man auch noch Möglichkeiten mit dem Drehrad für das Mahlwerk Einstellungen zu treffen und sein Setup zu definieren.
Abschließend möchte ich dir gerne selbst getestetes und für gut befundenes Zubehör empfehlen.
Solltest du noch mehr Kaffeevollautomaten für deine Entscheidungsfindung brauchen, habe ich unter folgendem Link eine Übersicht zusammengestellt:
Finde hier die besten Kaffeemaschinen…